Neue große Yachten auf der Boot Düsseldorf
Bei der boot in Düsseldorf gibt es auch diesmal viel zu sehen. Besonders faszinierend sind dabei sicher die großen neuen Yachten mit über 15 Meter Rumpflänge. Zu den Highlights zählt unter anderem die neue Swan 65 Yacht der finnischen Luxuswerft Nautor’s Swan, aber auch die exklusive Hallberg-Rassy 57 aus Ellös in Schweden wird viele Besucher anziehen.…
Müritzquerung erfolgreich – Werbung für Kinderschwimmprojekte
Am 22. Juli 2017 durften wir mit unserer Aventura 43 ein Team von Rettungsschwimmern und Freunden der Wasserwacht im DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte unterstützen. Die Müritzquerung erstreckte sich von Buchholz nach Waren (Müritz). Diese Strecke ist 30 Kilometer lang. Das Projekt wirbt für Kinderschwimmprojekte. Nach 11 Stunden und 15 Minuten kamen alle Schwimmer erschöpft aber…
Das große Müritzschwimmen kommt
Für alle Schwimmfreunde ein muss, am 05.08.2017 startet das 48. Müritzschwimmen wie, gewohnt von dem Seebad Ecktannen. Alle Jugendliche und Erwachsene schwimmen 1950m über die Binnemüritz zum Volksbad. Für die erfahrenen schwimmer, denen das nicht genug ist, können auch beim Müritzmann 3.8 antreten, bei dem sie die gleich Strecke wieder zurück schwimmen und somit 3,8…
Auftakt zur maritimen Festsaison in Waren – 15. Müritz Sail startet
Am 19.05.2016 startet die 15. Müritz Sail in Mecklenburg-Vorpommern. Bis zum 22.05.2016 werden Segelwettbewerb, Rundflüge, Konzerte etc. für magische Momente sorgen. Die Veranstalter der maritimen Festsaison erwarten vom 19.05.-22.05.2016 wieder tausende Gäste zur maritimen Festsaison in Waren (Mecklenburg-Vorpommern). Das geplante Programm ist vielfältig und mit einer Mischung aus Segelwettbewerb, Festumzug, Feuerwerk und Konzerten kommen Groß…
Besucherrekord beim Hafenfest Marina Eldenburg
Das Hafenfest und das 1. Müritzer Pappbootrennen waren ein voller Erfolg. Von den acht gestarteten Booten, erreichten zwar nicht alle die Ziellinie, aber neben dem Paddeln stand vor allem der Spaß am Bau der kreativen Boote im Vordergrund. Als eine der eindrucksvollsten Kreation zeigte sich der „Goldene Hecht“ von Moritz. Stolzer Sieger des Rennes war…
1. Müritzer Pappbootrennen 2015 startet am 27.6.2015
Kinder und Eltern aufgepasst! Zum Hafenfest am 27.6.2015 in der Marina-Eldenburg werden noch kreative Bootsbauer gesucht. Baut euer Traumboot zu Hause und lasst es durch das Publikum bewerten. Pappe bekommt ihr in großen Stücken kostenlos von Smurfit Kappa in Waren. Anmelden könnt ich euch unter: http://www.marina-eldenburg.de/pappbootrennen/index.php
Schleuse Mirow – Schleusenbrücke und fließender Verkehr ade
Verkehrsteilnehmer müssen in Mirow nun ein weiteres Mal mit Behinderungen rechnen. Der Grund: die bisherige Kanalüberquerung, die Schleusenbrücke der Kleinstadt, soll gegen eine Neue ersetzt werden. Um bei Abriss dieser den Straßenverkehr nicht gänzlich stillzulegen, wird gerade an einer Übergangsbrücke am südlichen Kanalufer gearbeitet. Ein spektakuläres Unterfangen, denn dazu wird ein Großbohrgerät eingesetzt, welches bis…
Wie kommt der Hecht an den Angelhaken?
Angeln ist mehr als die Pose auf dem Wasser tanzen lassen und abwarten. Galt einst dieser Sport als Leidenschaft reiferer Semester kann heute von einer erstaunlichen Trendbewegung berichtet werden. Laut einer Studie des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei angeln 3,3 Millionen Deutsche in ihrer Freizeit, ältere Damen und Herren, Teenies, Arbeitslose und Topmanager oder Promis…
D-Jugend SV Waren 09 mit neuer Spielkleidung
Waren (ba). Großer Fußballrummel herrschte in der vergangenen Woche am Eldenburger Kanal. Steffen und Thomas Schulz vom gleichnamigen Yachtcharter empfingen die D-Jugend des Warener SV 09. Die Fußballjungs um das Trainerteam Daniel Schröder und Frank Allongé sowie Teammanager Dirk Grittner wollten sich bei ihren neuen Sponsoren bedanken und präsentierten zugleich ihre neue Spielerkleidung.
Straßenbauer auf dem Wasser…
Nicht nur Straßen auf dem Land müssen gebaut und gewartet werden. Genauso wie an Land braucht es auch auf dem Wasser Straßenbauer – so genannte Wasserbauer. Rund 13.000 gibt es deutschlandweit. Und diese haben eine Menge zu tun: Von der Reparatur über die Kontrolle bis zur Wartung. Insgesamt 7350 Kilometer lang ist das Wasserstraßennetz in…