Tourismus auf der Peene bleibt
Jetzt ist es offiziell: Die Peene wird Bundeswasserstraße bleiben und kann daher auch weiterhin touristisch genutzt werden. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg bestätigte, dass die Peene nicht vom Bundeswasserstraßenkonzept „Blaues Band“ betroffen ist und demnach auch nicht der Renaturierung überlassen wird.
Wassersportler profitieren am Kummerower See
Aktuell sorgt in Gravelotte am Kummerower See ein neuer Rastplatz für Freude unter Hobbywassersportlern. Nach einer Bauzeit von sieben Monaten wurde kürzlich der nun größte Rastplatz am viertgrößten See Mecklenburgs eröffnet. Mit dieser Maßnahme reagiert der Kreis Mecklenburgische Seenplatte auf das stetig wachsende Interesse am Wassersport in Mecklenburg-Vorpommern und gewährleistet in Zukunft mehr Komfort am…
Netzwerk Kummerower See wurde gestartet
Es ist soweit. Das neue Projekt „Netzwerk Kummerower See“ vom regionalen Tourismusverband Mecklenburgische Schweiz und dem Lichterfest-Förderverein ging an den Start. Seegemeinden und touristische Dienstleister möchten ihre Erfahrungen und Angebote zusammen fassen. Für Übernachtungsgäste und Tagestouristen soll der viertgrößte See von Mecklenburg/Vorpommern noch interessanter werden. Das jährliche Lichterfest am Kummerower See ist beliebt, reicht jedoch…
Mit dem Hausboot eine aufstrebende, wassertouristische Region kennen lernen
Das Gebiet der Vorpommerschen Flusslandschaft wurde 2010 als beste, aufstrebende, wassertouristische Region Deutschlands ausgezeichnet. Der „Amazonas des Nordens“ des Netzwerkes Abenteuer Flusslandschaft setzte sich unter den Finalisten des EDEN-Awards erfolgreich durch. Der Slogan „EDEN ist jetzt da, wo wir sind“ prägt die Werbestrategie der Peeneregion. Ein sanfter Tourismus wird von lokalen Aktivitäten begleitet. Die weitverzweigte…