Immer mehr Familien entscheiden sich für einen Bootsurlaub
Die Umfrage aus dem letzten Jahr bestätigt, was schon lange zu beobachten war. Der Bootsurlaub ist gerade bei jungen Leuten und Familien immer beliebter geworden. Veranlasst wurde die Umfrage unter anderem von der Wassertourismus-Initiative Nordbrandenburg (WIN). Die Ergebnisse wurden auf der Bootsmesse „boot“ in Düsseldorf präsentiert. In der Umfrage ist zu erkennen, dass Bootsurlaub schon…
Auftakt zur maritimen Festsaison in Waren – 15. Müritz Sail startet
Am 19.05.2016 startet die 15. Müritz Sail in Mecklenburg-Vorpommern. Bis zum 22.05.2016 werden Segelwettbewerb, Rundflüge, Konzerte etc. für magische Momente sorgen. Die Veranstalter der maritimen Festsaison erwarten vom 19.05.-22.05.2016 wieder tausende Gäste zur maritimen Festsaison in Waren (Mecklenburg-Vorpommern). Das geplante Programm ist vielfältig und mit einer Mischung aus Segelwettbewerb, Festumzug, Feuerwerk und Konzerten kommen Groß…
Besucherrekord beim Hafenfest Marina Eldenburg
Das Hafenfest und das 1. Müritzer Pappbootrennen waren ein voller Erfolg. Von den acht gestarteten Booten, erreichten zwar nicht alle die Ziellinie, aber neben dem Paddeln stand vor allem der Spaß am Bau der kreativen Boote im Vordergrund. Als eine der eindrucksvollsten Kreation zeigte sich der „Goldene Hecht“ von Moritz. Stolzer Sieger des Rennes war…
1. Müritzer Pappbootrennen 2015 startet am 27.6.2015
Kinder und Eltern aufgepasst! Zum Hafenfest am 27.6.2015 in der Marina-Eldenburg werden noch kreative Bootsbauer gesucht. Baut euer Traumboot zu Hause und lasst es durch das Publikum bewerten. Pappe bekommt ihr in großen Stücken kostenlos von Smurfit Kappa in Waren. Anmelden könnt ich euch unter: http://www.marina-eldenburg.de/pappbootrennen/index.php
Sportbootmaut für Freizeitskipper ist vom Tisch
Für Freizeitkapitäne gilt auch zukünftig auf Seen und Kanälen freie Fahrt ohne Vignette. Dies ließ das Bundesverkehrsministerium verlauten. Grund seien wohl auch die zu hohen Verwaltungskosten, die eine solche Maut hervorbringe. Das neue Wassertourismuskonzept soll zum Ende 2015 fertiggestellt werden. Eine Maut wird darin nicht vorkommen.
Drehbrücke in Malchow wird ab Oktober 2012 komplett saniert
Verkehrseinschränkungen bis voraussichtlich Dezember 2013 Die Drehbrücke von Malchow, eine beliebte Touristenattraktion bei der Öffnung, ist mit ihren 100 Jahren erneut zum Problem der Stadt geworden. Ab 01. Oktober 2012 bis Dezember 2013 verhindert die Großbaustelle bei der Brücke auf der Straße den motorisierten Durchgangsverkehr. Fußgänger können über die Müritz-Elde-Wasserstraße eine Ersatzbrücke nutzen. Malchow ist…
Wasserqualität in Mecklenburg-Vorpommern ist top
Der Hochsommer in Mecklenburg-Vorpommern wird alljährlich von Wassersportlern erwartet. In diesem Jahr bestätigte für 90 Prozent der Badestellen und Strände in MV das Landesamt für Gesundheit und Soziales (GaGuS) eine gute bis sehr gute Wasserqualität. Dafür konnte das Prädikat „zum Baden geeignet“ vergeben werden. Qualitätstests werden in kurzen und regelmäßigen Abständen aktualisiert. Ende Juli 2012…
Per Shuttle zum Hausboot in MV
Per Flugzeug in Mecklenburg-Vorpommern landen und mit dem Shuttlebus Richtung Hausboot anreisen – von März bis Oktober ist das vom Flughafen Rostock-Laage aus zum Hafendorf Müritz oder ins Land Fleesensee möglich. So können jeweils am Donnerstag und Freitag sowie am Wochenende zwischen zwei bis fünf Touren gebucht werden. Eine Abstimmung auf die Ankunfts- und Abflugzeiten…
Die Mecklenburgische Seenplatte punktet mit ihrer Natur
Jede Jahreszeit hat in der Mecklenburgischen Seenplatte ihre Reize. Von der Kanutour auf abgelegenen Gewässern, dem Bootstörn mit der Charteryacht entlang der Seenkette bis hin zum Winterspaziergang durch ruhige Wälder verzaubert die wunderschöne Natur. Die neue Broschüre „Unterwegs 2012“ verweist auf Führungen und vielseitige Veranstaltungen für alle Naturliebhaber im Müritz-Nationalpark sowie in den vier Naturparks…
Neuer Internetauftritt zum Wassertourismus und mehr Transparenz
Das Projekt „Marketinginitiative Wassertourismus“ vereint unter Leitung des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern wichtige Verbände und Institutionen aus Tourismus und Wassersport sowie sieben Bundesländer. Es liegen die ersten Ergebnisse unter www.wasser-und-urlaub.de vor. Der international wirksame Internetauftritt, die Qualitätsoffensive und ein Praxisleitfaden für Vereine, Kommunen und Unternehmen vor Ort sollen die Wettbewerbsfähigkeit des Reiselandes Deutschland stärken und die wassertouristischen…