Blaue Flagge für Mecklenburg-Vorpommern
Wer einen Badeurlaub plant, der sollte Mecklenburg-Vorpommern in Betracht ziehen, denn hier weht die Blaue Flagge an vielen Stränden und Häfen. Der Umwelt-Preis der Blauen Flagge zeigt, dass es sich um einen sicheren Badestrand sowie umweltschonenden Bootstourismus handelt. Die begehrte Auszeichnung wird in Boltenhagen im Landkreis Nordwestmecklenburg an insgesamt 36 Badestellen und vier Sportboothäfen vergeben.…
Immer mehr Familien entscheiden sich für einen Bootsurlaub
Die Umfrage aus dem letzten Jahr bestätigt, was schon lange zu beobachten war. Der Bootsurlaub ist gerade bei jungen Leuten und Familien immer beliebter geworden. Veranlasst wurde die Umfrage unter anderem von der Wassertourismus-Initiative Nordbrandenburg (WIN). Die Ergebnisse wurden auf der Bootsmesse „boot“ in Düsseldorf präsentiert. In der Umfrage ist zu erkennen, dass Bootsurlaub schon…
Ausbau der Schleuse Steinhavelmühle beginnt im Herbst 2019
Mit den Bauarbeiten an der Schleuse Steinhavelmühle ist nach Angaben des Wasserstraßen-Neubauamtes Berlin nicht vor Herbst 2019 zu rechnen. Gegenwärtig läuft noch ein öffentlicher Teilnahmewettbewerb, um die Vergabe der Ingenieurleistungen zu regeln. Mit der Baugenehmigung in Form eines Planfeststellungsbeschlusses kann spätestens Mitte 2018 gerechnet werden. Beim Ausbau der Staustufe wird es nicht zu wesentlichen Änderungen…
Besucherrekord bei der Boot in Düsseldorf
In 2018 kamen 247.000 Besucher aus 94 Ländern zur weltweit führenden Messe rund um den Wassersport. Damit wurde die Zahl vom Vorjahr noch um 5000 Besucher überschritten. Aber auch die Zahl von 1923 Ausstellern war ein Rekord. Ein besonderes Highlight war für viele Besucher die „Beach World“, die sich im neuen Design präsentierte und mit…
Rekordjahr bei der boot Düsseldorf 2018
Vom 20. bis 28 Januar findet in Düsseldorf wieder die weltweit größte Wassersportmesse statt und bietet zahlreiche Rekorde. Dazu zählen mehr Aussteller, eine größere Fläche sowie mehr Großyachten mit einer Länge über 30m wie bisher. Damit bleibt die boot Düsseldorf die attraktivste Messe für Wassersportfans weltweit. Hier werden Boote in allen Preisklassen gezeigt, wobei in…
Dank App mehr Sicherheit beim Segeln
Inzwischen nutzen schon 8000 Wassersportler die neue Sicherheits-App SafeTrx der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und die Zahl der Nutzer wird sicher noch steigen. Über die App wird die Route der Wassersportler aufgezeichnet, so dass im Notfall die Seenotleitung Bremen das Mobiltelefon orten kann, wodurch Vermisste schneller gefunden werden können. Auch dann, wenn…
Winterlager für Boote, Yachten und Caravane an der Müritz
Winterlager für hochwertige Schiffe ist Vertrauenssache. Unter dieser Prämisse erweiterte die Marina Eldenburg ihr Angebot mit neuen Lagerhallen für Boote, Yachten und Wohnmobile. Boote bis 5,5 m Höhe, 5 m Breite und 19 m Länge können inder neuen Warmlagerhalle untergestellt werden. Insgesamt stehen mehr als 3000 m² zur Verfügung. Die beheizte Winterhalle hat zahlreiche Vorteile…
Die Markkleeberger Wasserschlange kann jetzt doch wahr werden
Dank Gelder vom Bund zur Sanierung der Tagebaufolgelandschaften kann die Realisierung der 1,4 Kilometer langen Gewässerverbindung doch wieder geplant werden. Rund 20 Mio. Euro wird die Verbindung vom Stadthafen durch den Auwald über die Pleiße bis zum Markkleeberger See kosten. Schon seit zehn Jahren ist dieses Projekt im Gespräch, aber wurde bisher wegen der hohen…